Als Grundausstattung wird lediglich ein Laptop oder ein PC mit Webcam benötigt. (Smartphone oder Tablet ist als Ersatz möglich) Wichtig ist, der Schüler sollte die Lehrkraft sehen können und umgekehrt. Es wird darum gebeten, die jeweilige Webcam des Laptops/ des PCs vorher zu testen.
Der Einrichtungsaufwand ist mehr als gering, es kann daher jederzeit mit der Online-Nachhilfe losgehen. Der Download der (für Sie kostenfreien) Software sollte schon vor dem Unterricht erfolgen unter (https://zoom.us/support/download) – auch hier bitten wir die Software vor dem ersten Unterricht zu testen. Die Software ist auch als App für Android-/ iOs-Endgeräte verfügbar. Eine Registrierung ist nicht notwendig – Der Download vor Unterrichtsbeginn wird empfohlen, um nicht unnötig Zeit während der Nachhilfestunde zu verlieren.
Die Zugangsdaten bzw. den Link für das ZOOM Meeting wird vor dem Termin in einem separaten Mail zu gesandt.
Wie betritt der Schüler ich den virtuellen Lernraum?
Kurz vor dem vereinbarten Unterrichtstermin:
- Zoom starten
- „Meeting beitreten“ klicken
- Meeting-ID und Passwort eingeben oder direkt via link verbinden (siehe E-Mail)
- es geht los 😉